Digitale Kommunikation
Die digitale Transformation führt zu enormen Änderungen in der Art und Weise, wie Unternehmen mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren. Besonders das Kundenverhalten hat sich durch Entwicklungen wie durchgängige Erreichbarkeit und vereinfachte Informationsbeschaffung stark geändert. Auf was müssen Unternehmen achten und welche Wege müssen Unternehmen einschlagen, um den passenden Weg in der digitalen Kommunikation zu finden?
Im ersten Quartal 2018 wurde dieses Schwerpunktthema im Rahmen des IHK hubs besonders thematisiert.
Zukunftsfrühstück: 10 years after – Strategien für nachhaltige (digitale) Innovationen // März 2018
Referent: Frank Hardy Trenschok
Business Modell Canvas: Erläuterung und Vorlage
Erst die Bedürfnisse identifizieren, dann die Produkte kreieren. 90 Prozent aller Innovationen scheitern, doch wieso?
Innovationsexperte Frank Hardy Trenschok erläuterte, wie Innovationen planbar gemacht werden können, um so das Überleben und Wachstum des Unternehmens zu sichern. Der Fokus liegt auf dem Erkennen der wahren Bedürfnisse des Kunden, um darauf basierend das Geschäftsmodell und die Marketingstrategie aufzusetzen.
"Scheitern sollen andere – Finden Sie heraus, welche Bedürfnisse Ihre Kunden auch noch in 10 Jahren haben werden!"

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – der digitale Schlüssel zu mehr Kunden // Februar 2018
Das Internet gehört gegenwärtig zu den wichtigsten Informationsquellen für Konsumenten, mehr als 90% aller Kunden informieren sich bei Kaufentscheidungen zuerst im Internet. Google & Co. sind dabei der beliebteste Recherchekanal. Hier erreichen Sie Ihre Zielgruppe – jedoch nur, wenn Sie aus der Masse hervorstechen.
Der Workshop ging der Funktionsweise von auf den Grund und gab erste Handlungsempfehlungen, diese optimal nutzen zu können.
Referent: OMS AG
Leitfäden zur Suchmaschinenoptimierung:
Keep it real and change – Das eigene Unternehmen als Wegweiser durch die digitale Kommunikation // Januar 2018
Referent: Johanne Schiebe & Marvin Zimmer (Schiebezimmer x Brandthinking GbR)
Tipps und Trends: Social Media Kompass
Muss ich bei Facebook und Co. überhaupt mitmachen? Welche Alternativen gibt es? Johannes Schiebe und Marvin Zimmer erläuterten, was wirklich hinter dem Begriff steckt, verdeutlichten die Auswirkung auf das Kundenverhalten und zeigten auf, wie das Verständnis über das eigene Unternehmen hilft, in dieser neuen digitalen Welt die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Der Workshop ging der Funktionsweise von auf den Grund und gab erste Handlungsempfehlungen, diese optimal nutzen zu können.
"Erfolgreich im Zeitalter der Digitalisierung zu sein, bedeutet Mut zu haben, die eigene Unternehmung kreativ neu zu denken"

Kontakt
- IHK für Rheinhessen // Schillerplatz 7 // 55118 Mainz
- digitalisierung@rheinhessen.ihk24.de
- (06131) 262 1704