Mit der „Digitalisierungsoffensive Rheinhessen“ wollen die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK), die RPR Unternehmensgruppe und die Volkshochschule Mainz e.V. die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Eingesetzt werden zwei Instrumente:
Vorträge & Workshops
Bei Veranstaltungen des IHK hub Rheinhessen werden zentrale Themen der digitalen Transformation aufgegriffen und ihre Umsetzung in die betriebliche Praxis diskutiert. Über 1.000 Besucher haben bereits an Workshops, Vorträgen und Sprechtagen der Digitalisierungsdachmarke der IHK teilgenommen. Im Juli 2019 bietet die IHK hinzukommend erstmalig eine „Summerschool“ zur Digitalisierung an. Informationen und Termine folgen im April 2019.
Qualifizierungsmodul "Digital-Index"
Durch die Integration in bestehende IHK-Zertifikatslehrgänge wird der Anwendungstransfer der vermittelten Digitalkompetenzen in die betriebliche Arbeitspraxis der Teilnehmenden gefördert. Da es sich dabei um Querschnittskompetenzen handelt, wird das Modul nicht nur in einschlägige Lehrgänge der digitalen Medien (Social Media Manager/in und IT-Administrator/in) sondern auch in klassische Funktionslehrgänge wie der Personalentwicklung, Projektmanagement oder Office-Management. Ziel ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig in den verschiedenen Stabsfunktionen zur Gestaltung des digitalen Wandels in den Betrieben zu befähigen.